berberin wirkung darm


In bestimmten Fällen ist auch die Gabe von höheren Potenzen, wie etwa Berberis C 30 oder noch höher, sinnvoll. Ferner eignet sich Berberin als histologisches Nachweismittel von (in Mastzellen befindlichem) Heparin, welches sich in der Gegenwart von Berberin und UV-Licht gelb färbt. Sucht – dependence, dependancy, addiction, 1.4.2. Nasennebenhöhlen, Entzündung – sinusitis, 3.3.05. Doch Berberin ist klinischen Studien zufolge alles ander… 100% Vegan. Dieses Gewürz ist ein großartiger Ersatz für Knoblauch oder Zwiebeln, und eine Prise fügt Ihrer Mahlzeit nur etwa eine Kalorie hinzu, ohne Fett, Cholesterin, Natrium oder Zucker. Wirksamkeit von getrockneten Carica-Papaya-Samen gegen menschliche Darmparasitose: eine Pilotstudie. Berberis wirkt auf die Gelenke und die Wirbelsäule, Leber, Galle, Nieren, Blase und Haut. Die … Lipidsenkendes Potential. Wirkungen von Ethanolextrakt aus Artemisia annua L. gegen monogenetische Parasiten von Heterobranchus longifilis. Darm. 1 Teelöffel (= 2,1 g) der Wurzelrinde zum heißen Infus täglich; 2 Teelöffel voll (= 5 g) der Beeren zum kalten Auszug täglich. Berberis scheint aus dem Arabischen zu stammen, denn Berberys ist der arabische Name der Frucht und bedeutet Muschel. Berberin hat eine geringe Toxizität in der empfohlenen Dosierung (200-2000mg/Tag) und kann langfristig verwendet werden. Berberis vulgaris wird bei Leberfunktionsstörungen, Gallenstauungen+) und insbesondere Steinleiden verordnet. Im einzelnen wird es also gegeben bei Cholelithiasis, Nephrolithiasis (Oxalat- und Uratsteinen) mit häufiger Kolik, Ikterus, Hämorrhoiden, Milzleiden, Nephritis und Cholecystitis mit besonders starkem Rückenschmerz, Hydrops, Retentio urinae und Urethraschmerzen. Dort zitierte ich auch eine Studie, dass Berberin eine Reihe von Wirkungen zu haben scheint, als da sind: 1 Anti-bakteriell, 2 entzündungshemmend, 3 immunmodulierend, 4 anti-diabetisch, 5 Krebs verhindernd Die Wurzelrinde wurde von ihnen nur äußerlich angewandt. Fehlgeburt, drohende Fehlgeburt – abort, threatening, 2.2.1.9.1. falciparum infiziert waren, niemals eine subjektive oder objektive Besserung. Studien, insbesondere zur Wirkung von Berberin, erfolgten vor allem an Tieren. Wirkung: Lactobacillus wirkt probiotisch auf den Darm und versorgt diesen mit wichtigen Darmbakterien. Sie bevorzugt Waldränder, Gebüsche, lichte Auen. Wasser in der Lunge – pulmonary emphysema, 7.3.1.2. Mit mehr als 15% Alkaloid steht sie an der Spitze der Berberisarten. Im Buch gefunden – Seite 351Bromocoll , Wirkung u . Anwendung 179 . Ausbau , im diagnost . Apparat d . klin . ... Wirkung d . Natrium lygosinatum auf solche ohne anatom . Befund 105 . 179 . im Koth magendarmkranker Säuglinge 216. ... Berberin , Wirkung 255 . In einem Bericht, der 2014 im Iranian Journal of Parasitology. Diabetes. Ensinger, Haltingen, wandte Berberis im Wechsel mit Uva ursi und Urtica urens bei Pyelocystitis lithämischer Diathese an. Berberin verbessert die … Die Droge ist gut geeignet als Ersatz für die ausländische Ratanhia (Verf.). Kinderkrankheiten – childhood disease, 2.1.4.2. Mandelentzündung, Halsbräune – amygdalitis, tonsillitis, quinsy, diphtheria, 3.3.08 Heiserkeit, Husten – croakiness, cough, 3.3.11. Ungarn: Als Stopfmittel, gegen Appetitlosigkeit und Halsschmerzen. Im Buch gefunden – Seite 260Das wenig giftige Berberin vermag, wie Versuche am isolierten Hundedarm gezeigt haben, die Wirkung des Hydrastins wesentlich zu verstärken, was für die Beurteilung galenischer Präparate von Bedeutung ist. Im Buch gefunden – Seite 56deutig narkotische , analgetische oder lokalanästhetische Wirkung ; ferner spasmolytische Wirkung auf Bronchien und Darm , erregende ... die uteruserregende Wirkung dem Chelidoxanthin = Berberin ( s . a . dort ) zuzuschreiben sein . Ab dem Mittelalter kamen durch die Kreuzzüge über Kleinasien berberinhaltige Extrakte auch in Europa zum Einsatz, anfänglich vor allem für die Behandlung von Darminfektionen und Hauterkrankungen. Es wirkt sich auf die allgemeine Darmparasiten werden typischerweise durch Protozoen (einzellige Organismen, die sich in Ihrem Körper vermehren können) oder Helminthen. Im Buch gefunden – Seite 189Es ist ein fester Bestandteil in der ayurvedischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung und seinen Nutzen bei der Regulierung des Blutzucker- und Lipidspiegels. Berberin regt die ... Auch Osiander erwähnt ihn als „vorzüglich durstlöschend und erquickend“; in der ägyptischen Medizin habe er eine große Rolle gespielt. Verzehrempfehlung Spagyrik: 3 x 2 Spritzer pro Tag. Diabetes mellitus: Berberin wirkt anregend auf die Expression von Insulinrezeptoren, deren Dichte sich auf der Zellmembran nach regelmäßiger Anwendung konstant erhöht. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juli 2012 um 17:28 Uhr bearbeitet. Wenn Sie Darmparasiten haben (oder glauben, sie zu haben), sind Sie vielleicht an natürlichen Heilmitteln interessiert, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Im Tierversuch bewirkt das Berberin nach den Untersuchungen von Chopra, Dikshit und Chowhan weiterhin Blutdrucksenkung durch Gefäßerweiterung, Erweiterung und Lähmung des Herzens, Förderung der Atmung durch kleine, Hemmung durch große Dosen und Verstärkung der Bewegungen von Uterus und Darm bei fehlender oder nur angedeuteter Wirkung auf den Darm. Berberin soll eine sehr gute Wirkung auf einen gesunden Blutzuckerspiegel haben. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Copyright © 2011 Gesundes-Bewusstsein. Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit mit viel Wasser. Magen-Darm-Beschwerden schonend behandeln. Geschlechtsorgane, weiblich – sexual organ, female, 2.2.1.2.3. Zu diesen Nahrungsergänzungsmitteln gehören Flohsamen, Rote Beete und Leinsamen. Besonders die Darmflora profitiert von Lactobacillus. In der ayurvedischen Medizin wurde Berberin verwendet, um Infektionen zu bekämpfen und „den Geist zu öffnen“. Berberinhaltige Pflanzen (außer verschiedenen Berberisarten noch Hydrastis canadensis, Coptis teeta, Toddalia aculeata, Coscinium fenestratum u. das früher Gesagte. Probiotika zur Bekämpfung von Parasiten: ein Überblick. Neuroma: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung, Arten von Neoplasmen und Faktoren, die sie verursachen, Vorübergehende Vermeidung von Kaffee, raffiniertem Zucker, Alkohol und raffinierten Körnern, Nehmen Sie mehr Knoblauch in Ihre Mahlzeiten auf, Erhöhung des Verzehrs von Karotten, Süßkartoffeln, Kürbissen und anderen Nahrungsmitteln mit hohem Beta-Carotin-Gehalt (eine Vorstufe von Vitamin A, das die Widerstandsfähigkeit gegen die Penetration von Helminthen erhöhen kann), Wiederaufbau von nützlichen Bakterien im Darm durch Beladung mit probiotisch reichen Nahrungsmitteln wie Joghurt, Essen von Lebensmitteln, die reich an Vitamin C und B-Vitaminen sind. Es verlangsamt auch den Abbau von Kohlenhydraten im Darm. Harnwegsinfekte und chronische Nierenentzündungen lassen sich mithilfe der Homöopathie besonders nebenwirkungsarm behandeln mehr... Natürliche Hilfe nach Sportverletzungen und bei Augenbeschwerden. Im Buch gefunden – Seite 113Die Berberitze enthält ein Alkaloid , das Berberin . Es ist , nach seiner Entdeckung , wiederholt auf seine Wirkung gegenüber dem menschlichen Organismus hin geprüft worden . Man fand dabei , daß es in Gaben bis zu 0,3 Gramm Appetit ... Darüber hinaus kann Berberis auch bei gegeben werden. Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail. Innerhalb dieser Pflanzen befindet sich das Berberinalkaloid im Stamm, in der Rinde, in den Wurzeln und in den Rhizomen (wurzelähnliche unterirdische Stämme) der Pflanzen. Dies hilft, den Glukosespiegel im Körper deutlich zu senken. Homöopathie: 15 häufige Beschwerden und welche Arznei hilft! So kommt Cantharis, anders als Berberis, auch als Akutmittel bei Verbrennungen, Verbrühungen und Sonnenbrand zum Einsatz. In großen Dosen verursacht Berberin Diarrhöen, Magendrücken, Appetitabnahme; in einem Falle wurde Aufregung, in zwei anderen Depression und Halluzinationen bei häufigem und schwachem Pulse beobachtet. Es ist erwiesen, dass es antibakterielle, antimikrobielle, Antitumor-, entzündungshemmende und blutzuckersenkende Wirkungen besitzt. Im Tierversuch bewirkt das Berberin nach den Untersuchungen von Chopra, Dikshit und Chowhan weiterhin Blutdrucksenkung durch Gefäßerweiterung, Erweiterung und Lähmung des Herzens, Förderung der Atmung durch kleine, Hemmung durch große Dosen und Verstärkung der Bewegungen von Uterus und Darm bei fehlender oder nur angedeuteter Wirkung auf den Darm. In einem Bericht, der 2014 im Iranian Journal of Parasitology. Schöllkraut – Wirkung. Berberis vulgaris enthält wie verschiedene andere Species neben dem Berberin die Alkaloide Oxyacanthin und Berbamin. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Häufig werden 500 mg dreimal mg täglich vor den Mahlzeiten verwendet, was einer Tagesdosis von 1500 mg entspricht. Apothekerin für Naturheilkunde, Homöopathie und Ernährungsberatung, Ute Hecht-Neuhaus ist Apothekerin und beantwortet Ihre Fragen zu Schüssler-Salzen. sulf. Erhebliche Bauchdeckenspannung, Druckempfindlichkeit der Flexura coli hepatica. Im Buch gefunden – Seite 12Wirkung des Baldrianöls auf die Phosphorsäureausscheidung 6. 275 . ... Wirkung der Valeriansäure auf die Darmbewegungen 24. 159 . Barbados- Aloin 28. ... Berberin , pbarmakologische Untersuchungen über das — . und einige Derivate 27. Bei einem Berberingehalt der Droge von 3,0% enthält 1 Tablette zu 0,25 g (entsprechend 0,125 g Cortex Berberidis) 0,00375 g Berberin.). Viele Besitzer sind sich nicht bewusst, dass sie sich nach dem Streicheln ihrer Haustiere die Hände waschen sollten. Wirkung bei Krämpfen im Magen-Darm-Galle-Trakt Zu den Symptomen von Darmparasiten gehören. Im Buch gefunden – Seite 376In den Harn scheint Berberin nicht überzugehen , dagegen kann es im Darm und in den Faeces , auch nach subcutaner Einverleibung , leicht ... Genauere Untersuchungen über die Wirkung auf Herz und Blutdruck verdanken wir P. Marfori . Wenn sich ein … Waller PJ, Bernes G, Thamsborg SM, et al. Wiki: Die Berberitze kommt in West-, Mittel- und Südeuropa natürlich vor, nicht aber auf den britischen Inseln und Skandinavien. Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel werden häufig für ein bakterielles Gleichgewicht im (Dünn-)darm eingesetzt. Selbstmordversuch – suicide attempt, 1.4.4. gegen Chlorose. L-Glutamin, dessen Wirkung auf den Darm bekannt ist. Berberin ist ein Pflanzenalkaloid aus der chemischen Gruppe der Isochinolinalkaloide, welches zahlreiche medizinisch nützliche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben kann. Kotuntersuchungen lieferten keinen Stein. Berberin ist ein natürliches Alkaloid, das in einer Vielzahl von Kräutern vorkommt und in der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin beliebt ist. Zwar gibt es vorläufige Labor- und Tierstudien, die darauf hindeuten, dass bestimmte Mittel einen gewissen Nutzen bieten können, doch es fehlen klinische Studien (die Art von Forschung, die Sie sehen möchten, bevor Sie eine Behandlung ausprobieren). Vorsteherdrüse, Entzündung – prostatitis, 2.2.2.7. (Nach Engelstädter, „Allgemeine Homöopathische Zeitung“ 1924, S. Verwendung und Wirkung der Berberitze (Bild: Pixabay) ... Da die Wurzelrinde unter anderem Berberin enthält, wird sie gerne bei Problemen mit der Galle sowie des Darms, beispielsweise bei Verdauungsproblemen, genommen. berberin. Die Blätter (und Früchte) werden von Kindern gekaut, sonst überläßt man die Pflanze dem Kuckuck und Hasen oder der Geiß: Buebe(n)laub (Elsaß), Buebebeeri, -bletter (Thurgau), Guggerchrut, -beeri, -brod, -laub (Schweiz), Hase(n)brot (Elsaß); Geisesurampfer (Elsaß), Gitzibeer (St. Gallen), Geiße(n)laub (Schweiz). Im Buch gefunden – Seite 12Wirkung des Baldrianöls auf die Phosphorsäureausscheidung 6. 275 . ... Wirkung der Valeriansäure auf die Darmbewegungen 24. 159 . Barbados - Aloin 28. 191 . ... Berberin , pbarmakologische Untersuchungen über das und einige Derivate 27. Es beeinflusst die Erhöhung der Anzahl der Insulinrezeptoren. Berberin bewirkt Kontraktionen der Gefäße aller Unterleibsorgane, also auch des Uterus, wodurch in einem Falle Wehen erzeugt wurden; bei Blutungen wurde nach kurzem Stillstand und Abnahme eine Vermehrung beobachtet. English 1. Im Buch gefunden – Seite 551Giftwirkung: auf Darm lähmend; ist außerdem ein Herzmuskelgift. Zu d) Berberin und Hydrastisalkaloide: 1. Berberin (= Chelidoxanthin): C20H 19 NO5. F. = 144°. Sehr unbeständige Ammoniumbase. Chlorid krist. in orangegelben Nadeln. Blastocystis: Wie beeinflussen spezifische Diäten und menschliche Darmmikrobiota ihre Entwicklung und Pathogenität?  |  Redaktion Ray, Gilibert und Copland gebrauchten das Mittel hauptsächlich gegen Gelbsucht. Bei Lonicerus und Bock findet vorwiegend die Frucht Anwendung; die Wurzelrinde dagegen nur zum Ausziehen von Pfeilen, Eisen und Dornen. Lascarato ist der Ansicht, daß Berberin als Reizmittel auf die Verdauungsorgane wirke, hauptsächlich aber die elastischen Zellen der durch Malaria angeschwollenen Milz zusammenziehe, wodurch die Haematozoen in den allgemeinen Kreislauf gebracht würden und dort leichter unter den Einfluß des Chinins kämen. vivax und Pl. Die meisten Namen nehmen Bezug auf den sauren Geschmack der Früchte (und Blätter) sowie auf deren spitzige (zapfen-, zitzen-, flaschen-förmige) Gestalt: Saurach (hauptsächlich Büchername), Surbeeri, -blatt, -blettli, -laub (Schweiz, Elsaß), Essigflaschl (Westböhmen), Essigscharl (Niederösterreich), Essigbearl, -birl (bayerisch-österreichisch), Weinscharl, -scharling (österreich), Wai(n)schala (Böhmerwald), Weinzäpferchen (Schmalkalden), Beißl-, Boaßlbeer, wegen des sauren, beißenden Geschmacks (bayerisch-österreichisch), Spitzbeeri, Rispitzbeeri (Schweiz), Fäßlistruch, -chrut (Schweiz: Thurgau), Zizerl (österreich), Bube(n)schenkel (Württemberg: Biberach). Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) tritt auf, wenn eine Frau einen hohen Spiegel bestimmter männlicher Hormone aufweist., Das … Im Buch gefundenEs gibt Kräuter, die antibakteriell wirksam sind, aber kaum die Schleimhäute des Magen-Darm-Takts überwinden können – und sich ... wird Berberin im Darm schlecht resorbiert und sollte demnach möglichst keine systemische Wirkung haben. Im Buch gefunden – Seite 48Über die Wirkung der Alkaloide von Coptis anaemonefolia auf den isolierten Darm und Uterus . I. Mitteiling . ... Am Kaninchendarm zeigt Berberin gegen Adrenalin , Pilocarpin und Atropin stets einen ausgesprochenen Antagonismus . Es können aber grundsätzlich auch entsprechend viele Tropfen der homöopathischen Lösung bzw. Jedoch … Tierversuche legen außerdem nahe, dass die entzündungshemmenden Wirkungen von Berberin bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wiehelfen können Psoriasis. Wurzel und Rinde des Strauches dienen zum Gelbfärben; aus dem Saft der Beeren machte man früher die sogenannten roten Kraftkügelchen, die Rotulae Berberum. In mehreren Vorstudien wurde festgestellt, dass Berberin Darmparasiten bekämpft. Besonders bei den höheren Dosierungen leiden manche Menschen an (leichten) © Copyright 2018 Lifeline, Impressum „unheilbar“ – „incurable, cureless“, 1.2.6. Nachhaltig. Diese Art bevorzugt kalkhaltige, trockene bis mäßig feuchte Standorte sowohl im Licht als auch im Halbschatten. Hippokrates Verlag, 2009 Eugene B. Nash: Leitsymptome in der homöopathischen Therapie, Karl F. Haug Verlag, 2015, 3., unveränderte Auflage William Boericke: Homöopathische Mittel und ihre Wirkungen, Materia medica und Repetitorium, 9. überarbeitete Auflage, Grundlagen und Praxis GmbH & Co, Wissenschaftlicher Autorenverlag, 2008 Sylvia Winnewisser: Meine homöopathische … Teilen Sie auf Pinterest Eine Person mit PCOS kann hohen Blutdruck haben. Nur das aus der Wurzel isolierte Alkaloid Berberin fand häufig – namentlich gegen Wechselfieber – Anwendung. Grzybek M, Kukula-koch W, Strachecka A, et al. Im Buch gefunden – Seite 448400 . die Menge des den Darm durchströmenden Blutes ( ebenso wie Chloral in den Nieren ) , jedoch durcb Paralyse der ... Pribram und Albertoni betonte hemmende Wirkung des Cotoins a uf Fäulnissund Gährungsvorgänge und die Entwicklung ... Manche von ihnen sind günstig und andere ungünstig. Wermut könnte bei der Behandlung von Darmparasiten helfen, indem er eine Art von Helminthen abtötet, die als Heterobranchus longifilis bekannt ist. Bei Erkrankungen wie Bluthochdruck, Gelbsucht, Ödemen oder Gefäßverengungen wird die Rinde der Berberitze ebenfalls zur Linderung herangezogen. Es hat eine schützende Wirkung auf Organe wie Milz, Leber, Lunge und Herz. Gastrointestinale Probleme sprechen gut auf Dabei galt Berberitze auch als Heilpflanze und fand Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden sowie Krankheiten der Leber und Galle. Was daran am wertvollsten ist, ist Berberin. und Carduus marianus zweckmäßig gewählt, jedoch wird Berberis auch häufig im Teegemisch mit Juniperus, Petroselinum, Betula alba u. a. verordnet. Schließlich hat Berberin eine regulierende Wirkung auf das Mikrobiom des Darms. Das Schöllkraut entfacht eine entspannende Wirkung auf Gallenblase, Darm und Magen. > Berberis: Homöopathische Hilfe bei urologischen und rheumatischen Beschwerden. Berberin hat eine starke antibakterielle Aktivität, auch gegen Chlamydia pneumoniae. Ein natürliches Nahrungs­ergänzungs­mittel zur Förderung von Gewichts­abnahme, welches zudem die Darm­gesundheit und einen gesunden Blut­zucker­spiegel fördert? Wenn das Wasserlassen schmerzt und brennt ... Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community, Solidago: Homöopathische Hilfe bei Blasenentzündung, Ruta graveolens: Homöopathische Hilfe bei Verstauchungen, Causticum: Homöopathisches Nervenmittel nach Hahnemann, Pulsatilla: Globuli gegen Stimmungsschwankungen und Schmerzen, Gut verträgliche homöopathische Schmerzstiller bei Rückenschmerzen, Rhus toxicodendron: Homöopathie für den Bewegungsapparat, Hekla lava: Vulkangestein gegen Fersensporn und Arthrose, plötzlich auftretende, stechende, brennende Schmerzen, Schmerzloses Pulsieren in der Nierengegend, Neigung zu Nieren- oder auch Gallensteinen, Schmerzen und Schwächegefühl im Rücken und in der Nierengegend, brennende Schmerzen, die in den Rücken, Hüfte und Beine ausstrahlen, brennende und stechende Schmerzen beim Wasserlassen, Markus Wiesenauer: Maxi-Quickfinder Homöopathie, Gräfe und Unzer, 2015 Zu berücksichtigen ist, besonders beim Erhitzen unter Druck, eine partielle Bildung von Berberrubin. Trägt zur Gesundheit des Magen-Darm-Traktes und des Herz-Kreislauf-Systems bei. Unterstützt wird das Chelidonin vom Berberin, das ebenfalls die Gallenschaftproduktion aktiv fördert. Aufgrund ihrer Wirkung auf den menschlichen Organismus werden Alkaloide in Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Verlangsamt den Abbau von Kohlenhydraten im Darm. Es hat die Eigenschaften, die Glukose zu erhöhen, und hilft so effektiv, Zucker in den Zellen abzubauen, wodurch die Zuckerproduktion in der Leber verringert wird. Pfeiffersches Drüsenfieber – mononucleosis, 3.4.0.1. All Rights Reserved. Im Buch gefundenMehr zu Yacón finden Sie im Kapitel „Das ABC der Heilpflanzen für den Darm“ auf Seite 155. ... Oft sind die Nebenwirkungen schlimmer als die Vorteile, die sie haben, bzw. ihre Wirkung ist nicht wissenschaftlich belegt, ... Bronchialhusten – cough in the bronchia, 3.4.08. Zu den Risikofaktoren für Darmparasiten gehören das Leben in einem Gebiet, in dem Parasiten bekanntermaßen vorkommen, oder der Besuch eines solchen Gebietes, schlechte sanitäre Einrichtungen, mangelnde Hygiene, der Kontakt mit Kinderbetreuungseinrichtungen und Heimen sowie ein geschwächtes Immunsystem. Im Buch gefunden – Seite 442Der Wirkung von Ipecacuanha und Veratrin bei bestimmten Darmkrankheiten schliesst sich ferner noch an die ... liesse als durch ein Colombodecoct , enthält die Wurzel ein Alkaloid , Berberin , das für sich eingenommen , abführend wirkt .
Fettarmer Joghurt Probiotisch, Verweis Schule Baden-württemberg, Tesla Quartalszahlen Q1 2021, Digital Jetzt Minimale Fördersumme, Norma Sortiment Süßigkeiten, Chefkoch Schnelle Gerichte, Black Mirror Kontaktlinsen, Grillrost 60x40 Mit Griff, Bahnhof Nürnberg öffnungszeiten,