digitalbonus niedersachsen antrag
Darunter fallen etwa benötigte Hardware wie Bildschirme, Headsets oder Lautsprecher, aber auch entsprechende Software zur Übertragung von Videokonferenzen. Telefon 0511 30031-333 E-Mail beratung@nbank.de. Dort finden Sie außerdem Merkblätter und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Grundsätzlich fördert der Digitalbonus Niedersachsen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Pro Betrieb darf im Zeitraum 2019 bis 2021. Antragstellung und Abwicklung. Investitionen in Videokonferenzanlagen und -technik/ … Erstellung von Antrags- und Dokumentationsunterlagen für Sie. Anspruch darauf haben kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk und der gewerblichen Wirtschaft, Freiberufler aus den Feldern eHealth und Life Sciences sowie kleine freiberufliche Planungsbüros im Bereich des digitalen Bauens bei der Investition in Digitalisierungsmaßnahmen. Gefördert werden Investitionen zur Digitalisierung von Prozessen, Dienstleistungen oder Produkten und Investitionen zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Unsere . Sie ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen des Handwerks einen nicht rückzahlbaren Zuschuss bei der Einführung oder Verbesserung von Hard- und Software der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT . Das Förderprogramm „Digitalbonus Niedersachsen" richtet sich an Betriebe der gewerblichen Wirtschaft, der Life Sciences, aus dem Bereich eHealth oder des . Im Folgenden möchten wir die wichtigsten Eckpunkte für Sie zusammenfassen, damit Sie fundiert darüber entscheiden können, ob eine Antragstellung für Sie sinnvoll ist: Gerne haben wir für Sie diese Informationen kurz zusammengestellt und kommentiert. September 2019 bei der NBank möglich. Gerade wenn es um den Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen geht, können Sie durch die Inanspruchnahme . Die Nachfrage nach dem Digitalbonus ist außerordentlich hoch . Zuschuss von 2.500 bis 10.000 EUR möglich. Investitionen in Videokonferenzanlagen und -technik/ … Die Antragsstellung ist ausschließlich online möglich. Eine Vorlage von Vergleichsangeboten ist nicht erforderlich. des Bundesverbandes. Die meisten Bundesländer bieten eine landesinterne Förderung für Digitalisierungsmaßnahmen an. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH. Auch möglich wäre etwa der Erwerb bzw. Schritt für Schritt. Mithilfe des Digitalbonus sollen niedersächsischen Unternehmen unterstützt werden, um Digitalisierungsprozesse zu beschleunigen und Hürden bei der Umsetzung geeigneter Digitalisierungsansätze zu überwinden, die in Mittelstand, Handwerk und insbesondere in kleinen . Daher sollten immer die Förderprogramme des jeweiligen Landes und die des Bundes herangezogen werden. Hierfür würden aber eher andere Förderprogramme in Frage kommen, etwa das Programm „Go-Digital”. In Kooperation mit der CKW haben wir das Portal energieheld.ch geschaffen. Antrag Digitalbonus.Niedersachsen; Schritt 2: Zusätzlich benötigte Dokumente. Der folgende Artikel geht hauptsächlich auf den Digitalbonus Niedersachsen ein. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern zu machen. In den Einkaufswagen. Ab dem 3. Sie schafft dabei eine Verbindung zu einem zentralen Text der biblischen Tradition: den Zehn Geboten. Diese erweisen sich auch in Zeiten des digitalen Wandels als ethische Grundorientierung für ein Leben in Freiheit und Verantwortung. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kun-denportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen Schritt 3: Beantragen Sie Ihre Förderung Bitte senden Sie Ihren Antrag . September 2019 tritt die neue Förderrichtlinie "Digitalbonus.Niedersachsen" in Kraft. Digitalbonus Niedersachsen. Auch die HERO Handwerkersoftware können Sie sich unter bestimmten Umständen fördern lassen. In Zusammenarbeit mit Sonepar ist die Cloud Software Sonepar HERO entwickelt worden. Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt oder laden Sie kostenlos unsere App Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald Ihr Antrag bearbeitet werden konnte. Gut 1.300 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 10,5 Millionen Euro wurden bereits bewilligt und lösen Investitionen von mehr als 30 Millionen Euro in Hardware, Software und IT-Sicherheit aus. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks und der gewerblichen Wirtschaft (KMU), freiberuflich Tätige, die Investitionen in den Bereichen eHealth und Life Sciences tätigen, sowie kleine freiberufliche Planungsbüros aus dem Bereich digitales Bauen. Anspruch darauf haben kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk und der gewerblichen Wirtschaft, Freiberufler aus den Feldern eHealth und Life Sciences sowie kleine freiberufliche Planungsbüros im Bereich des digitalen Bauens bei der Investition in Digitalisierungsmaßnahmen. Schon im Wagen. Bitte nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, die Formulare sorgfältig und vollständig auszufüllen. Antrag Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen; Schritt 2: Zusätzlich benötigte Dokumente. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat am 3.9.2019 den Startschuss für den Digitalbonus.Niedersachsen gegeben. Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft: Antragsberechtigt sind. Wer einen Antrag gestellt hat, kann diese Technik umgehend beschaffen – ohne wie sonst üblich auf den Förderbescheid warten zu müssen. eingeplante Fördervolumen über 15 Millionen Euro bis zum Sommer erschöpft sein Digitalbonus PLUS: Bis zu 50.000 € Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen mit besonderer Innovation. Um den Digitalbonus Niedersachsen zu erhalten, müssen Sie die Förderkriterien erfüllen und Ihre Investitionen mittels Verwendungsnachweis beschreiben. Bitte bedenken Sie, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Der Digitalbonus.Niedersachsen wird einmalig gewährt und muss nicht zurückgezahlt werden. Hier erfahren Sie alles Wichtiges zu den Förderungsmöglichkeiten in puncto Digitalisierung. Es müssen die De-minimis-Beihilfen . Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kundenportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen; Schritt 3: Beantragen Sie Ihre Förderung. Es ähnelt dem Programm „Go-Digital”, aber die Bedingungen und Fördersummen sind teilweise unterschiedlich. Sie müssen mindestens 5.000 Euro (Brutto) für Implementierung und Lizenzen investieren, um die Förderquote von 50 Prozent, in diesem Fall 2.500 Euro, zu erhalten. Beantragt wird der Digitalbonus Niedersachsen bei der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank). wichtige unterlagen: Zur Downloadseite. Gut 1.300 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 10,5 Millionen Euro wurden bereits bewilligt und lösen Investitionen von mehr als 30 Millionen Euro in Hardware, Software und IT-Sicherheit aus. Als kleines Unternehmen erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 50%, mittlere Unternehmen werden mit maximal 30% bezuschusst. Die benötigten Formulare finden Sie auf der Seite des Digitalbonus Niedersachsen der NBank unter dem Punkt Downloads. So unterstützen wir Sie beim Antrag. Der Digitalbonus.Niedersachsen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an kleine freiberufliche Planungsbüros. Für die anfallenden Ausgaben kann jetzt ein nicht rückzahlbarer Zuschuss beantragt werden! Bundes- und Landesregierungen nehmen damit konkret und aktiv Einfluss auf die Entwicklung von Unternehmen und Regionen. Mithilfe des Digitalbonus.Niedersachsen können Sie für die anfallenden Ausgaben einen nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen. Digitalbonus und Co: Förderprogramme für niedersächsische Unternehmen, Hier können Sie den Digitalbonus beantragen, Gamification, Serious Games & eSports vom 8.-12.11.2021. Ihr Unternehmen muss seinen Sitz oder zumindest eine Betriebsstätte in Niedersachsen haben und zu den KMU gehören. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Der Digitalbonus Niedersachsen ist eine Förderung für Digitalisierung in Niedersachsen. HERO Newsletter Es müssen die De-minimis-Beihilfen . Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kun-denportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen . Sie unterstützen Ihre Digitalisierungsinitiativen. Die Antragstellung muss vor Beginn des Vorhabens erfolgen. Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft: Antragsberechtigt sind. Für Informationen steht Ihnen Frau Großerichter von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Diepholz unter Telefon 05441/976-1316 oder per E-Mail . testen. Beim Digitalbonus handelt es sich um einen Zuschuss von mindestens 2.500 Euro und maximal 10.000 Euro. Die niedersächsische Landesregierung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in die Digitalisierung mit insgesamt 15 Millionen Euro. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Beantragt wird der Digitalbonus Niedersachsen bei der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank). Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kundenportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen; Auszug aus dem Vereinsregister; Erklärung zur . Eine Antragstellung ist ab 3. Förderbar sind Investitionen in IKT-Hardware, -Software und -Softwarelizenzen. Mit dem Förderprogramm "Digitalbonus.Niedersachsen" unterstützt die Niedersächsische Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit nicht-rückzahlbaren Zuschüssen von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Melden Sie sich gern zu den HI-REG news an. Nach der Anmeldung werden Sie Schritt für Schritt durch den Antrag geführt und reichen diesen sowie die erforderlichen Unterlagen abschließend elektronisch ein. Ein Beispiel, um den notwendigen Kaufpreis von 5.000 Euro zu erreichen, wäre etwa das Buchen von 5 „Pro-Lizenzen” für einen Zeitraum von 36 Monaten. Die Beschaffung wird damit erheblich beschleunigt. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Digitalbonus Niedersachsen Antrag: Der Digitalbonus Niedersachsen gibt Ihnen die Möglichkeit das geförderte Projekt in einem Zeitraum von bis zu einem Jahr ab Erteilung des Zuwendungsbescheids durchzuführen. Der Mittelstand weiß um die Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt: eine effizientere Produktion, ein beschleunigter Innovationszyklus, eine verbesserte Qualität von Produkten und Dienstleistungen, eine engere ... Mithilfe des Digitalbonus sollen niedersächsischen Unternehmen unterstützt werden, um Digitalisierungsprozesse zu beschleunigen und Hürden bei der Umsetzung geeigneter Digitalisierungsansätze zu überwinden, die in Mittelstand, Handwerk und insbesondere in kleinen . Der Digitalbonus.Niedersachsen wird einmalig gewährt und muss nicht zurückgezahlt werden. Mit rund 1.850 Anträgen auf Förderung seit September 2019 war der Digitalbonus Niedersachsen das beliebteste Förderprogramm der niedersächsischen Wirtschaft. Das Förderprogramm Digitalbonus des Landes stößt bei den kleinen und mittleren Unternehmen auf sehr großes Interesse. Nach Erhalt eines Zuwendungsbescheides können Sie mit der Durchführung der geplanten Maßnahme beginnen. Nun wird das Förderprogramm an den speziellen Bedarf von Unternehmen in der Corona-Krise angepasst. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kun-denportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen, ggf. An vertriebsunterstützenden Werkzeugen mangelt es nicht, dennoch hapert es häufig am korrekten Einsatz und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Vertriebsprozesses und seiner Optimierungspotenziale. Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie bereits Beihilfen im Rahmen der De-minimis-Freistellungsverordnung erhalten haben. Eine gleichzeitige Inanspruchnahme anderer öffentlicher Finanzierungshilfen für denselben Zweck ist selbstverständlich ausgeschlossen. Der Digitalbonus Niedersachsen ist eine Förderung für Digitalisierung in Niedersachsen. Verschiedene, teilweise regionale, Förderungen unterstützen die Digitalisierung im Handwerk. professionelle Begleitung vom Antrag bis zur vollständigen Auszahlung der Förderung. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kun-denportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen Schritt 3: Beantragen Sie Ihre Förderung Bitte senden Sie Ihren Antrag . Sie können nach Erhalt der Antragseingangsbestätigung förderunschädlich auf eigenes Risiko beginnen. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich die im Kundenportal und auf der Homepage bereitgestellten Vordrucke: Erklärung De-minimis-Beihilfen; Auszug aus dem Vereinsregister; Erklärung zur . Bitte nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, die Formulare sorgfältig und vollständig auszufüllen. Schritt 2: Zusätzlich benötigte Dokumente . Anträge richten Sie bitte vor Beginn Ihres Vorhabens an die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank). professionelle Begleitung vom Antrag bis zur vollständigen Auszahlung der Förderung. Befristet bis zum 30.09.2020 können aktuell auch Investitionen in Videokonferenztechnik, Homeofficetechnik und Telemedizintechnik gefördert werden. Richten Sie Ihren Antrag bitte elektronisch über das Kundenportal an die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank). Der Zuschuss beträgt bis zu 50 % für kleine Unternehmen und bis zu 30 % für mittlere Unternehmen. Daneben können auf Bundesebene die Programme „Go-Digital” und ab dem 07.09.2020 auch „Digital Jetzt” genutzt werden. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Programms. September 2019 bei der NBank möglich. Sie helfen damit anderen Unternehmen bei ihrem Antrag – vielen Dank! Gut 1.300 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 10,5 Millionen Euro wurden bereits bewilligt und lösen in unseren Betrieben Investitionen von mehr als 30 Millionen Euro in digitale Hardware, Software und IT-Sicherheit aus. Antrag Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen; Schritt 2: Zusätzlich benötigte Dokumente. Beratung. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen.